Verpflegung und Labestationen

Für eure bestmögliche Versorgung während des Rennens, wird dank vieler Sponsoren & Partner, sowie vielen Helfern gesorgt! 

  • Es gibt eine Labestation im Start-Ziel-Gelände, die 24H besetzt ist
  • Beim Wendepunkt in der Seeraunzn (Km 3,35) hat die Labestelle auch durchgehend geöffnet

Es wird folgende Produkte bei den Labestellen geben, solange der Vorrat reicht:     

  • Wasser, Iso, Cola, Red Bull, Kuchen, Obst, Salz & Salzsteine, Aufstrichbrote, Chips, uvm.
  • Zusätzlich wird es für die Läufer bei der 24H-Labe, vor allem in der Nacht noch abwechslungsreiche "aufbauende Spezialitäten" wie verschiedene Suppen geben.

Die Speisen bei den Ständen (Nudelstand, Bosna & Würstel, Kaffee & Kuchen, Kurti's-Nachtsnacks) sind bitte zusätzlich selbst zu bezahlen. Aber aufgrund der niedrigen Höhe des Nenngeldes "Kann ma sich den Luxus gönnen" und auch hier wird alles gespendet! 

 

Nachhaltigkeit im Fokus: Mehrwegbecher

 

Unsere neuen Mehrwegbecher, bemalt von Rosalie, die Gewinnerin des Malwettbewerbs, tragen zur Reduktion von Einwegmüll bei. Ihr findet eure eigenen Becher im Startersackerl, um sie für Getränke im Zelt und an den Labestationen zu verwenden. Bitte schreibt eure Startnummern auf den Becher, um Verwechslungen zu vermeiden.